Wie kam das Salz ins Meer?
Tja wie kam es da bloß hin? Also früher gab es noch kein Meer auf der Erde, stattdessen war dort ein großer, großer Wald. Dieser Wald hatte riesige Bäume, mit großen Blättern, man konnte dort Eichen, Kastanien, Birken, Tannen und viele andere Bäume finden.
Mitten in dem Wald wohnte ein Riese der böse und gemein war, er liebte es allein zu sein doch er hasste den Wald, aber es gab nirgendwo anders auf der Erde einen einsamen Platz für ihn. Eines Tages wollte er sich sonnen und die Bäume waren ihm im Blickfeld, also riss er einen nach dem anderen aus. Er merkte das das Ausreißen von Bäumen ihm spaß macht, und so machte er immer weiter und weiter, natürlich ist so etwas schweißtreibend also schwitzte er immer stärker, er schwitzte wie ein Wasserfall. Das Wasser stieg höher bis zu den Knien, dann zum Bauchnabel, und es stieg immer noch weiter. Der Riese stand nun vor einem Berg, er stieg hinauf und sah Palmen die er auch ausriss, diese Fläche wo die Palmen standen ist die heutige Sahara. Er sah keine Bäume mehr, und ihm war sooo langweilig, also sammelte er alle ein häufte sie auf und steckte sie in Brand. Als die Wolken das sahen wollten sie das Feuer löschen, sie flogen über das Feuer und regneten auf den Haufen hinab. Das machte den Riesen wütend, ja er war fuchs Teufels wild und pustete die Wolken weg . Die Wolken wehrten sich dagegen doch sie waren zu schwach und sie flogen über das Wasser, dem Riesen war es aber nicht genug und er rannte hinter den Wolken her. Es regnete immer weiter weil die Wolken traurig waren. Der Riese jagte die Wolken, aber er machte noch immer keine Pause also schwitzte er weiter. Langsam wurde er müde, das Wasser ist bereits ihm bis ans Kinn gestiegen, und vor Erschöpfung brach er zusammen. Er ertrank.
Dies war die Geschichte über das Meer und das Salz im Meer.
ENDE
|